
Rund um die Behandlung

Was Sie vor und nach einem Eingriff beachten müssten
Sollten Sie das erste Mal bei uns sein, bitten wir Sie auch die Hinweise auf der Startseite zum Erstbesuch zu beachten.
Wenn Sie dazu noch Fragen haben:
+43 732 65 53 86
Vor einem Eingriff
Essen und trinken Sie ausreichend, um Kreislaufprobleme zu vermeiden, wenn der Eingriff in örtlicher Betäubung erfolgt.
Bitte bringen Sie Aufzeichnungen vorangegangener Chemotherapien, Bestrahlungstherapien, sowie Therapien mit knochenaufbauenden Medikamenten mit.
Medikamenteneinnahme wie gewöhnlich einnehmen. Setzen Sie niemals blutverdünnenden Medikamenten ab, ohne dies mit uns oder Ihrem Arzt vorher abzuklären.
Bitte beachten Sie die eingeschränkte Verkehrstüchtigkeit nach der Operation und nehmen sie eventuell eine Begleitperson mit.
Sie können gerne während des Eingriffs Musik hören. Bitte bringen Sie dazu ein Abspielgerät und In Ear-Kopfhörer mit.
Nach chirurgischen Eingriffen kann es zu Arbeitsunfähigkeit von mehreren Tagen kommen.
Nach einem Eingriff - postoperativ
Mit Hilfe eines Kühlbeutels, welchen Sie sich außen im Operationsgebiet 2 Tage gelegentlich auflegen, reduzieren Sie später auftretende Schwellungen. Diese können innerhalb der ersten drei Tage zunehmen. Schwellungen treten vor allem morgens auf und klingen im Laufe des Tages ab.
Bitte nehmen Sie die Medikamente wie verordnet ein. Bei möglichen Unverträglichkeiten wie Schwellung im Augenbereich, Hautrötung oder Juckreiz konsultieren sie mich baldigst und beenden die Einahme.
Während der ersten zwei Tage nach dem Eingriff nehmen Sie nur lauwarme Speisen und Getränke zu sich.
Mundspülung wenden Sie die ersten zwei Tage nach dem Eingriff bitte nur an, wenn Sie von uns verschrieben wurden.
Vermeiden Sie bitte große körperliche Anstrengungen, sowie den Konsum von Alkohol oder Nikotin während der ersten vier Tage.
Bei außergewöhnlicher Schwellung, erhöhter Körpertemperatur über 38°C, sowie bei stärkeren Schluckbeschwerden bitten wir Sie, sofort Rücksprache mit uns zu halten. Sollten wir nicht erreichbar sind, wenden Sie sich an einen zahnärztlichen Notdienst bzw. bei kieferchirurgischen Problemen an eine entsprechende Abteilung eines Krankenhauses..
Außerhalb unserer Öffnungszeiten
Bitte wenden Sie sich an das zahnärztliche Notdienstzentrum im UKH.
Bei kieferchirurgischen Problemen wenden Sie sich an die Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Kepler Universitätsklinikums Linz.