BEI CHIRURGISCHEN EINGRIFFEN, FÜR ANGSTPATIENTEN

Schmerzfreie Behandlung unter Vollnarkose

 

Mobiler Anästhesie: zur Narkose in unserer Ordination

 

Bei der mobilen Anästhesie von Dr. Georg Misof werden Sie für die Operation in unserer Ordination bestmöglich vorbereitet.
Der mobile Anästhesiearbeitsplatz entspricht dem klinischen Leitbild und sorgt für eine schmerzfreie Behandlung in Narkose.

Vor dem Eingriff findet ein ausführliches, telefonisches Gespräch mit dem Anästhesisten statt, um den Gesundheitszustand zu bewerten und sicherzustellen, dass Sie für eine Vollnarkose geeignet sind.

Vor jeder Vollnarkose dürfen Sie ab Mitternacht nichts mehr essen und trinken.

Eine Vollnarkose ist in der Regel dann erforderlich, wenn der Eingriff komplex, langwierig oder besonders schmerzhaft ist, oder wenn der Patient extreme Angst vor der Behandlung hat.

 

Die Vollnarkose wird normalerweise durch die Verabreichung von Narkosemitteln über eine intravenöse Leitung eingeleitet. Der Patient schläft schnell ein und bleibt während des gesamten Eingriffs bewusstlos und schmerzfrei.

Während der Operation überwacht der Anästhesist kontinuierlich die Vitalfunktionen des Patienten (z.B. Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Beatmung), um sicherzustellen, dass die Narkose sicher und wirksam ist. Mittels EEG wird die Tiefe der Narkose überprüft.

Nach Abschluss des Eingriffs wird die Verabreichung der Narkosemittel gestoppt, und Sie erwachen langsam aus der Narkose. Danach ersuchen wir Sie noch ca. 30 Minuten in unserer Ordination zu bleiben und erst nach Freigabe durch den Narkosearzt die Ordination in Begleitung zu verlassen.

Ihre Begleitperson muss während des Eingriffs nicht anwesend sein.

 

Wann eine Narkose empfehlenswert sein könnte

Komplexe Weisheitszahnentfernung: Wenn die Weisheitszähne stark impaktiert sind (d.h. sie sind tief im Kieferknochen eingebettet und schwer zugänglich), kann eine Vollnarkose die beste Option sein, um Schmerzen und Unbehagen während des Eingriffs zu vermeiden.

Zahnimplantate bei umfangreichen Kieferknochenarbeiten: Wenn umfangreiche Knochenaugmentationen (Knochenaufbau) oder Sinuslift-Operationen erforderlich sind, kann eine Vollnarkose sinnvoll sein.

 

 

Zahnbehandlungen bei schwerer Zahnarztangst (Dentalphobie): Bei Patienten mit schwerer Zahnarztangst oder Phobien kann eine Vollnarkose notwendig sein, um die Behandlung überhaupt durchführen zu können.

 

Mehrfachzahnentfernungen: Wenn viele Zähne auf einmal entfernt werden müssen, kann dies unter Vollnarkose erfolgen, um den Eingriff für den Patienten angenehmer zu gestalten und sicherzustellen, dass der Chirurg ungestört arbeiten kann.

 

Kinder und Patienten mit besonderen Bedürfnissen: Kinder, die umfangreiche zahnärztliche Behandlungen benötigen, oder Patienten mit besonderen medizinischen oder psychologischen Bedürfnissen, die es ihnen schwer machen, still zu sitzen, können von einer Vollnarkose profitieren.